Ratsinformationssystem

module-job-application

Hausmeister

für die Grund- und Mittelschule Siegsdorf

Wir gestalten Siegsdorf - machen Sie mit!  

 

 

Zum 01.09.2025 suchen wir einen

 

Hausmeister für die Grund- und Mittelschule Siegsdorf (m/w/d)

in Vollzeit (zur Unterstützung des bestehenden Hausmeisters)

 

   

Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

·                     Bedienen und Betreuung der gesamten Gebäudetechnik sowie die 

Kontrolle von Heizung, Lüftung und haustechnischen Anlagen

·                     Überwachen von Wartungsarbeiten und Reparaturen

·                     Durchführen von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

·                     Betreuen nicht ortsfester Anlagen und Betriebsmittel

·                     Ausübung des Hausrechts (außerhalb der Schulzeit)

·                     Überwachung der Belegung der schulischen Räume und Turnhallen durch

Vereine und Musikschulen,

·                     Veranstaltungsleiter für die schulischen Veranstaltungen im

Schulgelände

·                     Überwachung der Gebäudereinigung

·                     Sauberhalten des Grundstücks und der Außenanlagen mit Grünpflege

·                     Schließdienst und Kontrollgänge

·                     Winterdienst

 

   

Sie bringen mit:

 

·                     Eine handwerkliche Ausbildung

·                     Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Bereitschaft und Winterdienst)

·                     Flexibilität im Aufgabenbereich

·                     Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft

·                     Grundkenntnisse in IT

·                     Führerscheinklasse BE

 

Wichtig sind uns außerdem:

 

 

  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Kooperationsbereitschaft und Loyalität
  • Sicheres, freundliches und verbindliches Handeln, sowie ein dienstleistungsorientiertes und bürgernahes Auftreten
  • Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie wirtschaftliches und leistungsorientiertes Denken
  • Bereitschaft zur Leistung und zur Übernahme von Diensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

   

Das können wir Ihnen bieten:

 

  • Anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • Ein auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld mit wertschätzender Führungskultur
  • Ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis
  • Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für den öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Eine Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit bei voller Kostenübernahme
  • Betriebliche Gesundheitsförderung z. B. EGYM Wellpass
  • Benefits wie Job-Rad und Coaching-Angebote

 

Wenn Sie interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Nachweise über Schul- und Berufsausbildung, bisherige Berufserfahrung, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Lichtbild) bis zum 10.06.2025

  über das Stellenportal der Gemeinde Siegsdorf:

 

 

https://www.rathaus-siegsdorf.de/stellenportal

 

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Nähere Auskünfte erteilt die Gemeinde Siegsdorf -Hauptamt-, Herr Haslinger, Tel. 08662/4987-22, Email: hermann.haslinger@siegsdorf.bayern.de 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

 

 

Die Gemeinde Siegsdorf an der A 8 mit ca. 9.200 Einwohnern und einem Haushaltsvolumen im Jahr 2025 von ca. 56 Mio. €, ist eine von innovativem und marktführendem Gewerbe, sowie auch touristisch geprägte, prosperierende Gemeinde. In den nächsten Jahren sind zukunftsweisende Projekte in der Ortsentwicklung abzuwickeln.

Unser Ort liegt in verkehrsgünstiger zentraler Lage mit sehr hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Familien. Am Ort besteht eine gute Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen und eine gut ausgestattete Grund- und Mittelschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich in der angrenzenden Stadt Traunstein.